Gelungene Herbstfeier der Turnabteilung

Endlich war es so weit: nach einer Pause führte die Turnabteilung am Sonntag, den 20. November 2011, wieder eine Herbstfeier durch. Gemäß dem Motto  „Bücher erwachen zum Leben“ war die Gemeindehalle liebevoll mit Büchern, Bücherplakaten und vielen Bücherwürmern dekoriert. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, vor Beginn der Aufführungen im Bücherflohmarkt Bestseller zu erstehen oder gemütlich Kaffee zu trinken und selbstgebackene Kuchen zu genießen.

   

Gespannt warteten die Kinder auf ihren Auftritt. So begannen die Kleinsten: als blaue Schlümpfe direkt aus Schlumpfhausen angereist, eroberten sie die Zuschauer  in Rielingshausen. Gekonnt überquerten sie schmale Stege und sprangen in die Tiefe, gut behütet von Sabine Stickel und Lena Storz.

   

Unter der Leitung von Ursula Läpple und Silvia Storz erwachte der Regenbogenfisch mit seinen Glitzerschuppen zum Leben. Die kleinen Fische tobten und schwammen in der Unterwasserwelt mit sichtbarer Freude.

 
 

Auch der Räuber Hotzenplotz und Ronja Räubertochter begegneten sich auf der Bühne. Wie im Buch ließ der Räuber Hotzenplotz alles mitgehen, was nicht niet- und nagelfest war und versteckte es in seiner Schatzkiste.

   

Die folgende Gruppe stellte „Pippi Langstrumpf“ dar: Sie zeigte, was man mit kleinen Kästen  alles machen konnte: darin schlafen, darüber springen, als Podest benutzen, Räder darauf schlagen und natürlich als Schatztruhe umfunktionieren.

   

Die „Panzerknacker“ , dargestellt mit einer Sträflingsnummer auf der Brust, in rotem Shirt und einer Maske im Gesicht, waren wohl auf der Flucht als sie so weite und hohe Sprünge über den Kasten machten. Sie hatten es, wie immer, auf das Geld von Dagobert abgesehen.

   

Ruhig und konzentriert zeigten die Mädchen von  Birte Holzwarth und Sandra Wägerle „zauberhafte Ballettgeschichten“. Zu Ballettmusik und in Ballettkleidung tanzten die Mädchen über den Schwebebalken.

   

Neues aus „Entenhausen“ zeigte die Gruppe von Marc Binder und Thomas Kauffmann. Ihre Mannschaft turnte beschwingt am Reck. Bei der „unendlichen Geschichte“ zeigten die Jugendlichen ihr Können am Boden und den Schluss bildete die Jungs mit „Lucky Luke“, der nach seinem Abenteuer an den Barren schließlich die vier Brüder Joe, William, Jack und Averell Dalton gefangen nimmt.